Zero Click, Zero Chance? Nicht mit uns!
Stellen Sie sich vor: Ihre Website verliert 90 % ihrer Besucher – einfach so. Keine Google-Klicks mehr, keine neuen Leads, kein Umsatz. Klingt wie ein schlechter Traum? Willkommen in der neuen Realität der Websuche.
Aber keine Sorge: Wir helfen Ihnen, nicht nur damit klarzukommen – sondern ganz vorne mitzuspielen.
Was gerade passiert: Die KI frisst den Traffic
Die Art und Weise, wie Menschen online suchen, verändert sich radikal und in rasantem Tempo. Statt zu googeln, fragen viele direkt bei ChatGPT oder der Google-KI Gemini nach – und erhalten sofort eine Antwort. Ohne Ihre Website jemals gesehen zu haben.
Die neue Formel lautet:
Frage + KI = Antwort – Websiteklick.
Google selbst testet derzeit die sogenannte „Search Generative Experience“, bei der gleich mehrere Webseiten zusammengefasst werden. Der klassische Klick auf ein Suchergebnis? Wird immer seltener. Zero-Click-Suchen sind der neue Standard.
Laut Bloomberg verlieren Webseiten in vielen Branchen bis zu 90 % des Traffics.
Und jetzt?
Wer sich auf klassische Suchmaschinenoptimierung (SEO) verlässt, könnte schon bald das Nachsehen haben. Es braucht einen neuen Ansatz: GEO statt SEO – willkommen in der Zukunft.
GEO steht für Generative Engine Optimization. Also: Inhalte und Technik so gestalten, dass KI-Systeme Sie erkennen, verstehen – und zitieren.
Was Sie jetzt tun sollten – und wie wir Sie unterstützen
Wir analysieren derzeit intensiv die aktuellen Entwicklungen – und zeigen Ihnen, wie Sie sichtbar bleiben, auch wenn niemand mehr klickt:
1. Strukturierte Daten einbauen
Wir helfen Ihnen, Ihre Website mit den notwendigen Schema.org-Daten aufzurüsten, damit KIs Ihre Produkte, Preise und Bewertungen erfassen können. Ohne diese Daten sind Sie für ChatGPT & Co. praktisch unsichtbar.
2. Vertrauenswürdigen Content liefern
Mit generischen Texten kommt man nicht mehr weit. Wir entwickeln authentische Inhalte, die Expertise zeigen, Quellen nennen – und von KIs als relevant erkannt werden.
3. Ihre Autorität steigern
Ob durch gezielte PR, hochwertige Backlinks oder Medienpräsenz: Wir sorgen dafür, dass Sie nicht nur eine Website haben – sondern eine digitale Stimme, die gehört (und zitiert) wird.
4. Ihre Marke in den Fokus stellen
KIs bevorzugen Marken, die bekannt sind. Wir unterstützen Sie mit Branding-Strategien, die Ihre Sichtbarkeit steigern – ob im Chatbot, im Feed oder bei Google Gemini.
5. Technisch top aufgestellt sein
Eine schnelle, mobilfreundliche und KI-lesbare Website ist Pflicht. Wir prüfen Ihre Seite auf Herz, Code und Verstand – und optimieren, was optimiert werden muss.
Bonus: Wir denken weiter
Wir bauen keine Webseiten von der Stange. Wir denken in Systemen, Content-Ökosystemen und Zukunftsszenarien. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir, wo Sie aktuell stehen – und wie Sie in dieser KI-getriebenen Welt weiterhin Relevanz und Reichweite erzielen.
Fazit: Wer jetzt handelt, sichert sich den Vorsprung
Die Websuche verändert sich schneller als je zuvor. Wer stehen bleibt, verliert. Wer sich anpasst, gewinnt. Und wir sorgen dafür, dass Sie zu den Gewinner:innen gehören.
Sie möchten wissen, wie sichtbar Ihre Website in der neuen KI-Suche wirklich ist? Lassen Sie uns sprechen.